
Die Aribonen waren eines der mächtigsten Geschlechter im damaligen Bayern. Sie hatten die Grafschaften im unteren Salzburggau und im Isengau inne, und ihre Besitzungen erstreckten sich über Bayern, Kärnten und die Steiermark. Aribo war der Sohn (oder Enkel) des Grafen Chadalhoch/Kadalhoh im Isengau († 951/53) sowie, durch seine Heirat mit Ada...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aribo_I.
[Ostmark] - Aribo I. (* vor 850; † nach 909) war ab 871 Graf im Traungau und Markgraf der bayerischen Ostmark. == Leben und Wirken == Nachdem seine Vorgänger, Wilhelm II. und Engelschalk I., 871 im Kampf gegen das Großmährische Reich gefallen waren, wurde er – vermutlich als Ehemann einer Schwester der beiden Markgra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aribo_I._(Ostmark)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.